Essen & Trinken

Aus Waldseer Fasnachtswiki 2023
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Speisen und Getränke, die nicht nur zur Fasnachtszeit beliebt sind

Speisen

Pännel

Pännel = Speck und Eier

Wobei das Wort Pännel für das zu verwendete Kochgeschirr steht: Die Pfanne

Das dann in der Pfanne Speck und Eier gebraten werden, ist selbstredent.

Speck und Eier ist das Traditionsessen in Waldsee. Zwar wird dies das ganze Jahr über verzehrt, allerdings zur Fasnachtszeit in besonderem Maße. Besonders beliebt ist diese Speise bei Spätheimkehrern von Veranstaltungen, die ohne einen Happen zu sich zu nehmen nicht nach Hause gehen können. Eine Veröffentlichung eines Rezeptes ist an dieser Stelle nicht möglich, denn es existieren die unterschiedlichsten Meinungen darüber, was in ein „Pännel“ außer Speck und Eier noch hinein gehört.

Der KV UNO Waldsee widmet sogar eine eigene Veranstaltung, sinniger Weiße „traditionelles Speck- und Eieressen“ genannt, diesem Gericht. Hierbei werden alle Teilnehmer am Fasnachtsumzug in die Narrhalla eingeladen.

Hering

Das Heringsessen am Aschermittwoch beendet die Fasnachtskampagne. Viele Vereine und Gaststätten bieten an diesem Tag dieses Essen an.

Bei der UNO werden die Heringe zu Aschermittwoch in einer Sahnesoße eingelegt.

Weitere Zutaten sind:

  • Äpfel
  • Gurken
  • Zwiebeln
  • Karotten

Als Beilagen gibt es „Gequellde“, also Pellkartoffeln.

Während der Kampagne bei den Veranstaltungen gibt es Bismarkheringe auf Brötchen.

Fasnachtsküchle

Fasnachtsküchle sind etwa faustgroße Gebäckstücke, die schwimmend in Fett ausgebacken werden und aus süßem Hefeteig mit einer Füllung aus Konfitüre bestehen. Zur Füllung wird neben anderen Varianten traditionell Erdbeerkonfitüre oder Pflaumenmus verwendet. Auf der oberen Hälfte sind sie mit Puderzucker bestreut.

Fasnachtsküchle sind auch unter den gebräuchlicheren Namen wie „Berliner“ oder „Krapfen“ bekannt.

Django

Dieser Django hat nichts mit dem gleichnamigen Westernhelden zu tun. Bei diesem Django handelt sich es um ein belegtes Brot.

Zutaten :

  • frisches Brot
  • frisches Schweinemett
  • kleingeschnittene Zwiebeln
  • Paprika

Getränke

Cola-Weiß

Cola-Weiß ist ein Mischgetränk aus Cola und Weißwein. In der Regel wird dies aus einem Schoppenglas (1 Schoppen = 0,5l) getrunken.

Scholle

Ein Scholle (waldsemerisch für „Schorle“) ist in der Regel ein Mischgetränk aus Weißwein und Mineralwasser. Besondere Scholle werden dann mit einem Eigennamen versehen, der zugleich Rezeptur und Mischungsverhältnis enthalten kann.

Wie zum Beispiel :

  • Riesling Scholle (Schorle aus einem Riesling Wein)
  • Rose´ Scholle (Schorle aus einem Rose oder Weißherbst)

Die Steigerung ist dann: Ich hätte gerne einen 30er Riesling Scholle. Das wär dann ein Schorle mit einem 30%igem Anteil an Riesling Wein.

  • Natürlich gibt es auch antialkoholische Scholle wie Apfelsaftschorle.

Bombe

Eine Bombe ist ein Mixgetränk aus Cola und Weinbrand (Cognac). Meist dargereicht in Schoppengläser. Wer davon einige getrunken hat, der weiß warum das Bombe heißt.

Sekt Orange

Sekt Orange ist nicht nur ein Evergreen der der Gesangsgruppe "Die Häffelgucker", sondern auch ein beliebtes Getränk in der Bar der Waldseer Kulturhalle. Das Rezept? Na ganz einfach: Sekt mit Orangensaft.