Lieder rund um die Fasnacht
Lieder, welche die Fasnacht in Waldsee prägen
UNO Lieder
Das UNO Lied
Das UNO-Lied ist die Vereinshymne des KV UNO Waldsee. Die Melodie stammt von dem Lied "Kleine Winzerin vom Rhein".
Der Text stammt aus der Feder von Heinz Mayer und Heinz Stranz.
1. Strophe
Vor einigen Jahren am Stammtisch
im Gasthaus zum Stern,
dort wurde geboren von einigen klugen Herrn,
der Gedanke zur UNO,
bei Bier und bei Wein,
das war dann der Anfang vom Narrenverein.
Refrain
Nehmt das Weinglas jetzt zur Hand
wir sind Narren,
alles Narren auf dieser Welt,
ob wir schwarz, ob rot, ob braun,
wir sind Narren.
Alles Narren mit und ohne Geld.
2. Strophe
Man ging bald zu Werke und wahr
wurde Stammtischbeschluß,
s´gab Arbeit wie Berge,
doch alles kam in Fluß,
und endlich da stand er,
der Umzug famos,v ein Schritt war´n wir weiter,,
die Freude war groß.
Refrain
Nehmt das Weinglas jetzt zur Hand ...............
3. Strophe
Bekannt war die UNO,
auf einmal im Land weit und breit,
und heute da sind wir nun endlich so weit,
drum woll´n wir Euch grüßen
ist´s manchem auch neu,
mit dem Schlachtruf der UNO,
er lautet AHOI, AHOI, AHOI.
Refrain
Nehmt das Weinglas jetzt zur Hand ...............
UNO Lied 2
UNO Lied 3
Ohrwürmer der Häffelgucker
- Baggersee
"Sonntags morgens am Baggersee...(jesses näh)"
"do placken sich die Städter hie ...(jesses näh)"
So beginnt der erste Ohrwurm der Häffelgucker, der bis heute als Zusatz-Zugabe auf den Prunksitzungen gesungen wird.
Thema des Liedes : Badegäste an den Waldseer Baggerseen aus der Stadt
- Sekt Orange
Dieses Lied war ein Schlußlied der Häffelgucker. Sehr melodisch, sehr gefühlvoll :
"Sekt Orange, ohh Sekt Orange,"
"jetzt is Fasnacht, l... am Ar....."
- Lottoschein
Thema des Liedes : Lottojackpott geknackt, und die "Fraa" vergisst de Lottoschein (abzugeben).
Die Melodie stammt aus dem 80er Jahre Hit "Sam" der Girlsgroup "Clout".