Tollitäten

Aus Waldseer Fasnachtswiki 2023
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Tollitäten der Waldseer Fasnacht

Tollitäten des KV UNO Waldsee

Viele Prinzessinen, ein Prinz und einige wenige Prinzenpaare, wie auch zuletzt im Jubiläumsjahr 2004, vertraten bisher die UNO als Regenten, den Anfang aber machte der erste und letzte männliche Alleinherrscher der Waldseer Narren: Prinz Ricardo I. "von der Löwenburg". Hinter diesem pompösen Namen verbirgt sich kein anderer als Richard Knittel, Gründungsmitglied und späterer Präsident der UNO. Von den Narren gekürt folgten jedoch fortan jedes Jahr junge Damen auf den Thron, die den Verein mit Liebreiz und Anmut vertraten. Ihnen allen verdankt der Verein sehr viel. Eine Prinzessin veränderte jedoch das gesamte Gemeindeleben Waldsees ganz erheblich. Durch die Regentschaft der Französin Mireille Boissinot in der Kampagne 1973/74 entwickelte sich die Partnerschaft zwischen Waldsee und Ruffec, der Heimatstadt Mireilles im Südwesten Frankreichs.

  • Die 50er Jahre
  • 1950/1951 --------
  • 1951/1952 Ricardo I.
  • 1952/1953 Klara I.
  • 1953/1954 Ruth I.
  • 1954/1955 Anita I.
  • 1955/1956 Wally I.
  • 1956/1957 Ursula I.
  • 1957/1958 Hannelore I.
  • 1958/1959 Wiltrud I.
  • 1959/1960 Wiltrud I.
  • Die 60er Jahre
  • 1960/1961 Helga I.
  • 1961/1962 Inge I.
  • 1962/1963 Hannelore II.
  • 1963/1964 Sylvia I.
  • 1964/1965 Roswitha I.
  • 1965/1966 Barbara I. und Bernd I.
  • 1966/1967 Barbara I.
  • 1967/1968 Hanni I.
  • 1968/1969 Ursula II.
  • 1969/1970 Sylvia II.
  • Die 70er Jahre
  • 1970/1971 Ilse I.
  • 1971/1972 Annelie I.
  • 1972/1973 Christel I.
  • 1973/1974 Mireille I.
  • 1974/1975 Helga II.
  • 1975/1976 Elke I.
  • 1976/1977 Angelika I.
  • 1977/1978 Petra I.
  • 1978/1979 Bärbel I.
  • 1979/1980 Martina I.
  • Die 80er Jahre
  • 1980/1981 Anni I. und Uwe I.
  • 1981/1982 Doris I.
  • 1982/1983 Sylvia III.
  • 1983/1984 Heike I.
  • 1984/1985 Elke II.
  • 1985/1986 Andrea I.
  • 1986/1987 Heike II.
  • 1987/1988 Liliana I.
  • 1988/1989 Monika I.
  • 1989/1990 Bettina I.
  • Die 90er Jahre
  • 1990/1991 Vera I.
  • 1991/1992 Vera I.
  • 1992/1993 Sandra I.
  • 1993/1994 Ulrike I.
  • 1994/1995 Nicole I.
  • 1995/1996 Peggy-Lina I.
  • 1996/1997 Christiane I.
  • 1997/1998 Tatjana I.
  • 1998/1999 Claudia I.
  • 1999/2000 Conny I.
  • Die 2000er Jahre
  • 2000/2001 Melanie I.
  • 2001/2002 Elke III.
  • 2002/2003 Ina I.
  • 2003/2004 Sabrina I. und Christoph I.
  • 2004/2005 Simone I.
  • 2005/2006 Iris I.
  • 2006/2007 Claudia II.
  • 2007/2008 Daniela I.
  • 2008/2009 Nicole II.
  • 2009/2010 Melanie II.
  • Die 2010er Jahre
  • 2010/2011 Katrin I.
  • 2011/2012 Daniela II.
  • 2012/2013 Evelyn I.
  • 2013/2014 Katrin II.
  • 2014/2015 Christina I.
  • 2015/2016 Janina I.
  • 2016/2017 Julia I.
  • 2017/2018 Michelle I.
  • 2018/2019 Isabelle I.
  • 2019/2020 Julia II.
  • Die 2020er Jahre
  • 2020/2021 Julia II.
  • 2021/2022 Eva I.
  • 2022/2023
  • 2023/2024
  • 2024/2025
  • 2025/2026
  • 2026/2027
  • 2027/2028
  • 2028/2029
  • 2029/2030

Besonderheiten:

  • In den ersten beiden Jahren nach der Gründung des KV UNO gab es keine Tollitäten auf dem UNO-Thron.
  • Die erste UNO Tollität war ein Prinz - Ricardo I.
  • Wiltrud I. war zwei Jahre nacheinander Prinzessin.
  • In den Kampagnen 1965/1966 und 1980/1981 sowie zuletzt 2003/2004 gab es ein Prinzenpaar.
  • Barbara I. war 1966/1967 nach der Prinzenpaar-Kampagne nochmals "alleinige" Prinzessin.
  • Wegen dem Ausfall der Kampagne 1990/1991 (Golfkrieg) war Vera I. auch 1991/1992 Prinzessin.
  • Die Kampagne 2020/2021 ist aufgrund der Corona Pandemie komplett ausgefallen. Prinzessin Julia II. blieb im Amt.
  • Die Kampagne 2021/2022 ist aufgrund der Corona Pandemie nach dem Krönungsball abgebrochen worden. Prinzessin Eva I. bleibt über die Kampagne hinaus im Amt.